Auf der re Seite liegen – Beine angewinkelt aufeinander
li Arm Ri ZI-Decke- auch die Nase schaut Ri Zi-Decke, der Brustkorb ist etwas gedreht.
Das ist jetzt eure Ausgangslage - li Arm etwas zu verlängern Ri Zi-Decke – und in die Gegenrichtung etwas sinken ohne den Ellbogen zu beugen. Der Hebel - der lange Arm mit Gewicht in der Schulter - ruht.
Beobachtet wie die Schulter und das Schulterblatt hinten sich an der Bewegung des Armes beteiligen. Das Schulterblatt gleitet nach außen und vorne, gleitet über die runde Form der Rippen. Wenn ihr den Arm verkürzt, die Schulter hinter euch sinken lasst gleitet das Schulterblatt Richtung Wirbelsäule und nach hinten und unten.
Wenn die Schulter Richtung Boden hinter euch sinkt, dass es eine Einladung für Brustbein, Brustkorb, Kopf etwas nach li zu drehen. So kann der lange Arm bis in den Rumpf reichen.
Merkt ihr wenn ihr den Arm verlängert rollt der Brustkorb bauchwärts und der Kopf nasenwärts und wenn Ihr den Arm verkürzt, rollt der Brustkorb rückwärts und der Kopf ein wenig hinterkopfwärts.
So ist es der lange Arm, der dich in die eine und andere Richtung rollt. Als würde euch jemand am Arm und Handgelenk halten und euch so bewegen.
Bleibt auf der Seite – die Arme aufeinander. Hebt noch ein paar Mal den li Arm Ri Zi-Decke und hinter Euch und zurück und nehmt wahr, hat sich was verändert. Wie spürt die Schulter, wie spürt Ihr die WS, den Brustkorb.
Wechselt die Seite und probiert die Bewegungen auch hier.